Aktuelle Beiträge
- Kategorie: Aktuelles Hamburg
22. September 2019 - Bundeselternkongress in Gürzenich Köln Zukunft der frühkindlichen Bildung Kommen Sie am 22.09. zum Bundes-Eltern-Kongress nach Köln Der Bundeselternkongress öffnet am 22. September 2019 zum zweiten Mal seine Pforten für Eltern von Kindergarten- und Tagespflegekindern und Interessierte aus ganz Deutschland, um diesmal gemeinsam im Gürzenich in Köln über die Zukunft der frühkindlichen Bildung zu diskutieren und sich auszutauschen, wie die Teilhabe der Eltern gestärkt werden kann. Neben einer spannenden Podiumsdiskussion mit Vertreter*innen der Bundes- und Landespolitik zum Thema Zukunft der frühkindlichen Bildung soll der Kongress sehr interaktiv gestaltet werden, damit möglichst alle Teilnehmenden die Möglichkeit bekommen, ihre Anliegen einzubringen. |
- Kategorie: Aktuelles Eimsbüttel
Einladung zur Sitzung des BEA Eimsbüttel
Wann: | Am Donnerstag, 29. August 2019 / 19:30 |
Wo: | Hamburg-Haus Eimsbüttel, Raum 14, Doormannsweg 12, 20259 Hamburg |
Auf der Agenda:
- Informationsaustausch zu den anstehenden Wahlen
- Erfahrungsaustausch und dem Vernetzen der Vertreter untereinander.
- Berichte aus dem LEA und Jugendhilfeausschuss des Bezirks Eimsbüttel.
- Verschiedenes
Weitere Details der Tagesordnung bitte der noch fanhängenden Einladung entnehmen
Alle interessierten Eltern sind herzlichst eingeladen!
Weitere Details bitte der anhängenden Einladung entnehmen
- Kategorie: Aktuelles LEA
|
Am Samstag, 31. August 2019, 11 - 18 Uhr Dann öffnet der 16. Hamburger Familientag seine Pforten. Veranstaltungsort Handelskammerund Innenhof des Rathauses. Eintritt ist frei. Und der LEA ist wieder mit einem Stand |
Kommen Sie vorbei und besuchen Sie uns! Der LEA und die BEAs sind (als Elternvertretung im Kita- und im GBS Bereich) wie auch in den letzen Jahren mit einem Informationsstand dabei. Sie finden uns im Börsensaal II der Handelskammer.Und natürlich haben wir uns auch wieder eine tolle Kinderaktion überlegt.
- Kategorie: Aktuelles Wandsbek
Einladung zur gemeinsamen Sitzung der BEA Wandsbek, Bergedorf und Hamburg-Mitte
Wann: | Am Montag, 28. August 2019/ 19:30 bis ca. 21:30 |
Wo: | Kinderbibliothek (KiBi) in der Zentralbibliothek der Bücherhallen Hamburg, Hühnerposten 1, 20097 Hamburg (Eingang über die große Holztür links, s. Foto auf Seite 2 der Einladung) |
Gemeinsame Sitzung BEA Bergedorf, Hamburg-Mitte und Wandsbek
Unser Schwerpunkt-Thema: Medienvielfalt & Bücherhallen aktiv erleben
Liebe Elternvertreter/-innen,
liebe Kita-Leiter/-innen,
liebe GBS-Leiter/-innen,
liebe Eltern, Kita-Mitarbeiter und Interessierte,
wir möchten Sie/Euch ganz herzlich zu einer gemeinsamen Sitzung der Bezirkselternausschüsse Bergedorf, Hamburg-Mitte und Wandsbek einladen.
Unsere Gastgeberinnen:
Katharina Gust, Bibliothekarin in der Zentralbibliothek der Bücherhallen Hamburg,
Heidi Jakob, Koordinatorin für Kinderprogrammarbeit der Bücherhallen Hamburg.
Anlässlich dieses besonderen Treffens entfallen ausnahmsweise die Berichte aus dem LEA und anderen Ausschüssen.
Weitere Info bitte der Einladung entnehmen
- Kategorie: Aktuelles Bergedorf
Einladung zur gemeinsamen Sitzung der BEA Bergedorf, Hamburg-Mitte und Wandsbek
Wann: | Am Montag, 28. August 2019/ 19:30 bis ca. 21:30 |
Wo: | Kinderbibliothek (KiBi) in der Zentralbibliothek der Bücherhallen Hamburg, Hühnerposten 1, 20097 Hamburg (Eingang über die große Holztür links, s. Foto auf Seite 2 der Einladung) |
Gemeinsame Sitzung BEA Bergedorf, Hamburg-Mitte und Wandsbek
Unser Schwerpunkt-Thema: Medienvielfalt & Bücherhallen aktiv erleben
Liebe Elternvertreter/-innen,
liebe Kita-Leiter/-innen,
liebe GBS-Leiter/-innen,
liebe Eltern, Kita-Mitarbeiter und Interessierte,
wir möchten Sie/Euch ganz herzlich zu einer gemeinsamen Sitzung der Bezirkselternausschüsse Bergedorf, Hamburg-Mitte und Wandsbek einladen.
Unsere Gastgeberinnen:
Katharina Gust, Bibliothekarin in der Zentralbibliothek der Bücherhallen Hamburg,
Heidi Jakob, Koordinatorin für Kinderprogrammarbeit der Bücherhallen Hamburg.
Anlässlich dieses besonderen Treffens entfallen ausnahmsweise die Berichte aus dem LEA und anderen Ausschüssen.
Weitere Info bitte der Einladung entnehmen